Aus der 3D-Aufstellplanung direkt in die virtuelle Inbetriebnahme – Simulation per Knopfdruck. Simulation verbindet die virtuelle mit der realen Welt und schafft die Voraussetzung, Industrieanlagen effizienter zu planen und zu produzieren.
Jeder, der eine Maschinenanlage plant, möchte möglichst zeitig wissen – am besten bevor sie real existiert – ob sie funktionsfähig ist. Bei der 3D-Aufstellplanung mit Lino® 3D layout sind die Maschinen korrekt platziert, die Fördertechnik augenscheinlich an der richtigen Stelle und alle peripheren Objekte soweit berücksichtigt. Doch ist auch die geforderte Funktionalität gegeben? Die erste Antwort könnte eine Simulation der projektierten Anlage geben, die aber meist aufwendig und kostspielig ist.
Wurde eine Anlage aber basierend auf Software Made by Lino® und Tacton geplant, dann sind bereits alle notwendigen Komponenten für ein Simulationsmodell vorhanden. Des Weiteren können über das Regelwerk auch Leistungsparameter direkt mit angesteuert werden. Dazu werden die Solidworks® Baugruppen mit den entsprechenden Attributen bezüglich Geschwindigkeiten und Richtungen direkt in das integrierte Simulationswerkzeug überführt. Schon in einer frühen Projektphase kann der Anwender so, ganz ohne Konvertierungsaufwand oder externe Dienstleister, schnell und effizient eine Simulation der Anlage durchführen.
Lino® 3D layout schafft die Verknüpfung zwischen den einzelnen Modulen und ermöglicht es, einen dreidimensionalen Aufstellplan zu erstellen.
Timo Schenk, Projektleiter Konfiguration bei der Gerhard Schubert GmbH
Vorteile
- Planungssicherheit in früher Projektphase
- Simulation per Knopfdruck vs. Externer Dienstleister
- Kosten-, Ressourcen- und Zeitreduzierung
Die passende Software zur Simulation:
Haben Sie Fragen zum Portfolio, wünschen Sie ein Beratungsgespräch oder möchten Sie eine individuelle Live-Demo unserer 3D Konfigurationslösung auf Basis Ihrer Modelle vereinbaren?
Wir werden uns anschließend so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die gewünschten Informationen übermitteln.
Mit * markierte Felder sind zwingend auszufüllen.
Lino Zentrale Mainz
Telefon +49 6131 32 785-10
E-Mail info@lino.de
Lino GmbH Österreich
Rossa 25
3823 Raabs an der Thaya
Österreich
Telefon +43 2845 70119
E-Mail austria@lino.de
Kompetenzen
- Auftragsbearbeitung
- Beratung, Support
- Geschäftsführung
- Schulung, Ausbildung
- Software-Vertrieb
Lino GmbH Nürnberg
Eibenstraße 2
90596 Schwanstetten Leerstetten
Deutschland
Telefon +49 9170 97 26 130
Telefax +49 9170 97 26 137
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Beratung, Support
Lino GmbH Stuttgart
ROCK Business Center
Humboldtstr. 32
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
Telefon +49 711 945 763 40
Telefax +49 711 945 763 41
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Beratung, Support
- Software-Vertrieb
Lino GmbH Dresden
Chemnitzer Straße 117
01187 Dresden
Deutschland
Telefon +49 351 862 686 05
Telefax +49 6131 32 785 -11
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Beratung, Support
- Schulung, Ausbildung
- Software-Entwicklung
- Software-Vertrieb
Lino GmbH Bremen
Hermann-Köhl-Straße 7
28199 Bremen
Deutschland
Telefon +49 421 96 01-180
Telefax +49 421 96 01-150
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Beratung, Support
- Schulung, Ausbildung
- Software-Vertrieb
Lino GmbH Mainz
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Deutschland
Telefon +49 6131 32 785 -10
Telefax +49 6131 32 785 -11
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Auftragsbearbeitung
- Beratung, Support
- Geschäftsführung
- Schulung, Ausbildung
- Software-Entwicklung
- Software-Vertrieb