Maschinen- und Anlagenbauer stehen vor der globalen Herausforderung, maßgeschneiderte Kundenanforderungen zu erfüllen, wobei individuelle Produktionseinheiten zur Norm werden. Die steigende Komplexität und Vielfalt von Varianten durchziehen sämtliche Unternehmensbereiche, von Vertrieb über Projektierung und Konstruktion bis hin zur Fertigung.
Die Smart Variant.CON 2025 bietet dafür die ideale Plattform: Am 23. Und 24. Juni 2025 kommen in Berlin Expertinnen und Experten aus Industrie und IT zusammen, um sich über Strategien und Technologien zur erfolgreichen Bewältigung wachsender Variantenvielfalt auszutauschen. Im Fokus stehen praxisnahe Lösungsansätze und digitale Werkzeuge, die Unternehmen bei der Beherrschung wachsender Variantenvielfalt unterstützen. Erfahrungsberichte aus der Industrie zeigen, wie sich Individualisierung, Effizienz und Wirtschaftlichkeit erfolgreich in Einklang bringen lassen.
Rüdiger Dehn, Geschäftsführer Lino GmbH, und Thomas Kunz, Geschäftsführer der Lino Schweiz GmbH, stehen Ihnen auf der Smart Variant.CON 2025 in Berlin als Gesprächspartner zur Verfügung. Erörtern Sie mit den Lino Experten den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten der neuen Integrationsplattform Lino® Hub, der Automatisierungslösung Lino® Automate oder den Produktkonfiguratoren Tacton CPQ bzw. Tacton Design Automation.
Vereinbaren Sie über das Anmeldeformular unten ein persönliches Kennenlern- und Beratungsgespräch mit dem Lino Team auf der Konferenz.
Hinweis: Die Anmeldung richtet sich ausschließlich an Konferenzteilnehmer und dient nur der Vereinbarung persönlicher, kostenfreier Gesprächstermine mit dem Lino Team während der Veranstaltung.
Die Anmeldung zur Konferenz und das gesamte Programm finden Sie unter:
https://www.smart-variant.de/jetzt-teilnehmen
Zielgruppe
Geschäftsleitung sowie Verantwortliche aus den Bereichen Entwicklung und Konstruktion, Produktion, Vertrieb, Produktmanagement, Einkauf und IT