Wenn Millionen von Produktvarianten zur Herausforderung werden, sind innovative Lösungen gefragt. Erhardt+Leimer hat mit Tacton Design Automation, dem Tacton Configurator und Software Made by Lino® eine zukunftsweisende Antwort gefunden – für schnellere Prozesse, bessere Datenqualität und maximale Kundenorientierung.
Als Spezialist für Bahnführungssysteme entwickelt Erhardt+Leimer Lösungen, die zahlreichen Industrien eine präzise Führung von Textilien, Folien und anderen Materialien ermöglicht. Die Produktpalette ist extrem variantenreich – bei manchen Systemen ergeben sich durch Zusatzoptionen und millimetergenaue Maße bis zu 14 Millionen Kombinationsmöglichkeiten. Lange wurde diese Komplexität manuell bewältigt: mit Datenblättern, Erfahrungswissen und rudimentären Konfiguration über das SAP-System. Für Standardlösungen funktionierte das – doch individuelle Kundenwünsche verlangten regelmäßig die Einbindung der Konstruktion, was zeit- und ressourcenintensiv war.
Vom Engpass zur Effizienz: Neue Wege in Vertrieb und Konstruktion
Gerade der Wunsch nach 3D-Modellen für die Einplanung in bereits vorhandene oder neue Maschinenlayouts stellte das Konstruktionsteam vor Herausforderungen. „Früher mussten Kunden mitunter zwei Wochen auf ein Modell warten“, erinnert sich Michael Spatz, Teamleiter Mechanik-Entwicklung bei Erhardt+Leimer. Das änderte sich mit der Einführung der Lösungen Tacton Design Automation und Tacton Configurator, integriert und erweitert durch leistungsfähige Lino-Tools zur 3D-Web-Visualisierung und Zeichnungsautomatisierung.
Von zwei Wochen auf 20 Minuten – Konstruktion neu gedacht
Die durchgängige Lösung von Lino sorgt für eine vollständige Digitalisierung vom Vertrieb bis in die Fertigung. Vertriebsmitarbeiter greifen heute auf ein intelligentes Regelwerk zu, das sie zu validen Produktvarianten führt – auch ohne tiefes Konstruktionswissen. Der externe Vertrieb nutzt zusätzlich die Online-Konfiguration. Das Resultat: Eine deutliche Beschleunigung und Vereinfachung des gesamten Prozesses. „Komplexe Konstruktionen, die früher mehrere Stunden dauerten, sind heute in weniger als 20 Minuten abgeschlossen“, so Spatz.
Neben Geschwindigkeit punktet die Lösung durch mehr Service: Kunden erhalten fehlerfreie 3D-Modelle zur direkten Integration in ihre Maschinenlayouts – und OEM-Kunden konfigurieren ihre Produkte sogar im Webshop, sehen Preise, laden Modelle und Zeichnungen herunter und lösen Bestellungen direkt aus. Selbst technische Details wie Schraubenberechnungen werden automatisiert geprüft. So wird smarte Konfiguration zum Wettbewerbsvorteil – powered by Lino.
Hier geht es zum Anwenderbericht.
Weitere Informationen
Michael Kilian | Marketingleiter
Tel. +49 (6131) 32 785 15 | kilian@lino.de
Lino GmbH | Große Bleiche 15 | 55116 Mainz | Deutschland
Lino® 3D Konfigurationslösungen
Die Lino Gruppe ist Anbieter technologieführender Software-Lösungen und von Beratungsleistungen für Design Automation, CAD-Daten-Generierung, CPQ, Systemintegration, 3D-Web-Visualisierung und 3D-Aufstellplanung. Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit Lino Hub, Tacton CPQ, Cosling Configurator oder Tacton Design Automation durchgängige, effiziente Vertriebs- und Produktentstehungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.
Lino 3D Konfigurationslösungen setzen neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutionieren das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, Web, eCommerce oder mobilen Endgeräten lassen sich unkompliziert integrieren.
Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler Lino GmbH ist autorisierter Tacton Business Partner, Cosling Partner, Solidworks Solution Partner, Microsoft Gold Partner und Mitglied im Autodesk Developer Network (ADN). Lino ist an sieben Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten.
www.lino.de
www.youtube.com/user/LinoGmbH
www.linkedin.com/company/lino-gmbh
Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2025 Lino GmbH