Komplexe und variantenreiche Produkte mit Tacton CPQ konfigurieren
Verändertes Käuferverhalten und ineffiziente Abläufe machen es schwierig, zu jedem Zeitpunkt und wiederkehrend das optimale Produkt zu liefern. In Zeiten von Industrie 4.0 und der Digitalisierung ist es für die Anbieter hochvarianter Maschinen wichtiger denn je, Abläufe in Vertrieb, Engineering und Produktion zu verbessern und durchgängig zu verzahnen.
Aus diesem Grund sind Produktkonfiguratoren und die dazugehörenden CPQ-Lösungen (Configure, Price, Quote) mehr als ein technisches Werkzeug: Sie sind das strategische Tool für die digitale Transformation.
Um dieser Rolle gerecht zu werden, braucht es leistungsfähige Lösungen wie Tacton CPQ. Die Lösung macht es einfacher denn je, schnelle, fehlerfreie Angebote zu liefern und Bestellfehler zu vermeiden. Tacton CPQ bietet die notwendigen und praxiserprobten Werkzeuge, um Daten aus relevanten Unternehmensanwendungen wie ERP, CRM, PLM, CAD und E-Commerce-Lösungen auf einer zentralen Plattform für durchgängige Vertriebsprozesse bereitzustellen und zu nutzen.
Mit Tacton brauchen wir für ein Angebot nur einen Tag, anstatt 8.
Siemens AG
Funktionen
- Robuste Standardschnittstellen, um aktuelle und verlässliche Informationen über Preise, Verfügbarkeiten und Lieferzeiten von Anfang an für Produktkonfiguration, Vertriebsprozesse und Angebotserstellung berücksichtigen zu können.
- Intelligente Analytics-Funktionen, um, basierend auf CPQ-Daten, automatisch sinnvolle und erfolgversprechende Produktkonfigurationen für spezifische Anforderungen, Regionen und Märkte vorzuschlagen.
- Guided Selling und Visualisierung in Echtzeit, damit Kunden, Vertrieb und Partner auch hochkomplexe Produkte in Rekordzeit fehlerfrei und ohne technisches Detailwissen zusammenstellen und so die gestiegenen Erwartungen der neuen (digitalen) Generation der B2B-Käufer erfüllen können.
- Nahtlos integrierte Funktionen für die CAD-Automatisierung, um die für die Angebotsunterlagen benötigten CAD-Dokumente direkt aus der CPQ-Lösung ohne spezifisches CAD-Fachwissen zu generieren.
- Funktionen für Subscription Pricing, um neue „As A Service“-Geschäftsmodelle erfolgreich umzusetzen und passende Dienst- und Zusatzleistungen zum konfigurierten Produkt gleich mit dem ersten Angebot anbieten zu können.
Weiterführende Lösungen, die Sie interessieren könnten:
Haben Sie Fragen zum Portfolio, wünschen Sie ein Beratungsgespräch oder möchten Sie eine individuelle Live-Demo unserer 3D Konfigurationslösung auf Basis Ihrer Modelle vereinbaren?
Bitte nutzen Sie dafür das Kontaktformular. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die gewünschten Informationen übermitteln.
Mit * markierte Felder sind zwingend auszufüllen.
Lino Zentrale Mainz
Telefon +49 6131 32 785-10
E-Mail info@lino.de
Lino GmbH Bad Mergentheim
Johann-Hammer-Straße 24
97980 Bad Mergentheim
Deutschland
Telefon +49 7931 95 349 96
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Beratung, Support
- Software-Entwicklung
Lino GmbH Österreich
Rossa 25
3823 Raabs an der Thaya
Österreich
Telefon +43 2845 70119
E-Mail austria@lino.de
Kompetenzen
- Auftragsbearbeitung
- Beratung, Support
- Geschäftsführung
- Schulung, Ausbildung
- Software-Vertrieb
Lino GmbH Stuttgart
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Deutschland
Telefon +49 711 490 508 45
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Beratung, Support
- Software-Vertrieb
Lino GmbH Dresden
Chemnitzer Straße 117
01187 Dresden
Deutschland
Telefon +49 6131 32 785-10
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Beratung, Support
- Schulung, Ausbildung
- Software-Entwicklung
- Software-Vertrieb
Lino GmbH Bremen
Hermann-Köhl-Straße 7
28199 Bremen
Deutschland
Telefon +49 421 96 01-180
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Beratung, Support
- Schulung, Ausbildung
- Software-Vertrieb
Lino GmbH Mainz
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Deutschland
Telefon +49 6131 32 785 -10
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Auftragsbearbeitung
- Beratung, Support
- Geschäftsführung
- Schulung, Ausbildung
- Software-Entwicklung
- Software-Vertrieb