Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP) erfassen alle relevanten Daten eines produzierenden Unternehmens, die für den Auftrags-, Fertigungs- und Lieferprozess notwendig sind. ERP-Schnittstellen wie Lino ERP pro dienen der Erzeugung und Aktualisierung von Grunddaten wie Artikel, Stücklisten und Arbeitsplänen. Diese können bei Generierung neuer Produktvarianten automatisch angelegt und aktualisiert werden.
Mit Lino ERP pro werden aus Solidworks heraus Grunddaten wie Artikel, Stücklisten und Dokumente im ERP-System angelegt. Die Schnittstelle kann sowohl manuell als auch im PDM/PLM-Freigabeprozess aufgerufen werden. Sie ist kundenindividuell anpassbar, um betrieblichen Anforderungen optimal zu entsprechen. Alle Informationen aus Solidworks-Dateien können in ein ERP-System übertragen werden.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Stücklistenerzeugung gelegt, denn hierfür wird die von Solidworks generierte und aktualisierte Stückliste verwendet. Diese ist für den Konstrukteur jederzeit überprüfbar. Sie kann durch manuelle Positionen erweitert und anderweitig editiert werden. Der Hauptvorteil ist, dass keine Informationen verloren gehen, wenn die Baugruppe kopiert wird, um eine neue Konstruktion davon abzuleiten.
Die Schnittstelle Lino ERP pro kann sowohl mit als auch ohne Tacton Design Automation zum Einsatz kommen. Das ERP-System wird über einen Web-Service angebunden, der dem aktuellen Industriestandard entspricht.
Wir sind ein junges Unternehmen und wachsen recht schnell. Skalierbare, digitale Unterstützung wird dann immer wichtiger. Mit dem Lino-Team haben wir einen großen Sprung gemacht und das Wissen der Mitarbeiter steht jetzt dem ganzen Unternehmen zur Verfügung.
Wolfgang Baumgartner, Head of Design, motion06 gmbh
Vorteile von Lino ERP pro
- Im Prinzip können nahezu alle ERP-Systeme über die Lino ERP pro-Schnittstelle mit Solidworks integriert werden
- Lino hat Erfahrungen mit SAP, MS Dynamics AX, MS Dynamics Navision, Sage, ABAS, Infor, ProAlpha, PSIpenta, AMS, Baan und IFS
- Grunddaten können fehlerfrei und zweckmäßig im ERP-System angelegt werden
- Alle konstruktionsrelevanten Solidworks-Daten können mit der Schnittstelle an ein ERP-System übergeben werden
- Auch bei Ableitung von Sonderkonstruktionen ist eine versionssichere und reproduzierbare Datenqualität gewährleistet
Weiterführende Lösungen, die Sie interessieren könnten:
Haben Sie Fragen zum Portfolio, wünschen Sie ein Beratungsgespräch oder möchten Sie eine individuelle Live-Demo unserer 3D Konfigurationslösung auf Basis Ihrer Modelle vereinbaren?
Wir werden uns anschließend so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die gewünschten Informationen übermitteln.
Mit * markierte Felder sind zwingend auszufüllen.
Lino GmbH Mainz
Telefon +49 6131 32 785-10
E-Mail info@lino.de
Lino GmbH Bad Mergentheim
Johann-Hammer-Straße 24
97980 Bad Mergentheim
Deutschland
Telefon +49 7931 95 349 96
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Beratung, Support
- Software-Entwicklung
Lino GmbH Österreich
Rossa 25
3823 Raabs an der Thaya
Österreich
Telefon +43 2845 70119
E-Mail austria@lino.de
Kompetenzen
- Auftragsbearbeitung
- Beratung, Support
- Geschäftsführung
- Schulung, Ausbildung
- Software-Vertrieb
Lino GmbH Stuttgart
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Deutschland
Telefon +49 711 490 508 45
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Beratung, Support
- Software-Vertrieb
Lino GmbH Dresden
Chemnitzer Straße 117
01187 Dresden
Deutschland
Telefon +49 6131 32 785-10
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Beratung, Support
- Schulung, Ausbildung
- Software-Entwicklung
- Software-Vertrieb
Lino GmbH Bremen
Hermann-Köhl-Straße 7
28199 Bremen
Deutschland
Telefon +49 421 96 01-180
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Beratung, Support
- Schulung, Ausbildung
- Software-Vertrieb
Lino GmbH Mainz
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Deutschland
Telefon +49 6131 32 785 -10
E-Mail info@lino.de
Kompetenzen
- Auftragsbearbeitung
- Beratung, Support
- Geschäftsführung
- Schulung, Ausbildung
- Software-Entwicklung
- Software-Vertrieb